Ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwach-sene in besonderen Lebenssituationen. Indikationen sind: akute Lebenskrise, Burnout/Depression, Anpassungs- und Angststörung, Trauer, ADHS.
Mit Verordnung eines Arztes findet die Kunst-therapie auch bei körperlichen Erkrankungen ihre Anwendung.
Die Kunsttherapie ist ein nonverbales Thera-pie-Verfahren.
Was erwartet Sie in der Kunsttherapie?
Gemeinsam finden wir im Anamnese-Gespräch die für Sie geeignete Kunstform und ent-wickeln Ihre Ziele und das konkrete Vorgehen.
Das Malen, Plastizieren oder Zeichnen bietet einen kostbaren Erlebnis- und Erfahrungs-raum. Sie arbeiten frei oder führen Übungs-aufträge aus. Dabei setzen Sie sich mit Material, Technik aber auch mit Ihren eigenen Impulsen und Bedürfnissen auseinander. So weiten Sie in Gestaltungs- und Verwandlungs-prozessen Ihren Handlungsspielraum, können Neues entdecken und einüben.
Dies kann Sie seelisch und körperlich ent-lasten. Denn Kunsttherapie wirkt harmoni-sierend und stabilisierend. Bei Stressbelastung und traumatischen Erfahrungen kann Ihnen das künstlerische Arbeiten Struktur und Halt geben.
Die Bild- und Gestalttherapie und den Farb-dialog ergänzt bei Bedarf den kunstthera-peutischen Prozess.
In vertiefenden Gesprächen finden die Biografiearbeit, das Emotionale-Kompetenz-Training und PEP (prozessorientierte embdi-mentfokussierte Psychologie) ihre Anwen-dung.
Honorar
Ein 30-minütiges Erstgespräch zum Kennenlernen und Abklären Ihrer Fragen ist für Sie kostenfrei.
Das Honorar orientiert sich am Gebührenverzeichnis der Heilprak-tiker für Psychotherapie.
Materialkosten für größere Werke (Plastizierton oder Keilrahmen) werden nach Absprache zusätzlich berechnet.
Bitte klären Sie die Kostenüber-nahme mit Ihrer Krankenkasse ab.
Wenn Sie nachweisen können, dass Sie eine lange Wartezeit für Ihre Psychotherapie beim Facharzt oder Psychotherapeuten über-brücken müssen, übernehmen manche Krankenkasse übergangs-weise das Honorar des Heilprak-ters für Psychotherapie
Kunsttherapie
in der Gruppe
immer Donnerstag
v. 17.00 -19.00 Uhr
(maximal 6 Teilnehmer:innen)
Einzelstunden
nach Vereinbarung.
Skulptur von Nadine Boneberger - mit freundlicher Genehmigung als Arbeits-Beispiel zur Verfügung gestellt! DANKE!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.